Hochzeitsreise auf die Malediven – Flitterwochen zwischen Entspannung, Natur und Sport
Seit sich die Malediven vor über 40 Jahren 1972 dem Tourismus geöffnet haben, hat sich der Inselstaat einen Ruf als wahres Urlaubsparadies mit endlosen, weißen Sandstränden unter Palmen erarbeitet. Die hohe Qualität der Angebote laden auch zu einer Hochzeitsreise auf die Malediven ein – immerhin stehen bei einer Einwohnerzahl von weniger als 350.000 Menschen über 120 Luxushotels und -resorts mit vier oder fünf Sternen zur Auswahl. In kaum einem anderen Staat der Welt dürfte es außerdem möglich sein, seine Flitterwochen ganz allein auf einer menschenleeren Insel mit kristallblauen Wasser und Wasser- und Lufttemperaturen von rund 30° zu verbringen. Langeweile kommt dabei bestimmt nicht auf, denn die tropischen Atolle nahe des Äquators bieten zahllose Wassersportarten und ein einmaliges Ökosystem, das auf seine Erkundung wartet.
Strandurlaub mit perfekten Bedingungen und einem hohen Komfort
Ein blauer Himmel mit einigen Wolkenfetzen und einem türkisblauen Meer wie aus dem Bilderbuch – auf den Malediven ist dies nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Die meisten Hotels und Resorts stehen auf kleinen bis mittleren Privatinseln und sind auf die hohen Ansprüche europäischer Touristen ausgelegt. Entsprechend umfangreich ist auch das Programm, das den Besuchern für ihre Unterhaltung geboten werden. Einige der Veranstalter haben sich mittlerweile auch auf die wachsende Nachfrage nach einer Hochzeitsreise auf die Malediven eingerichtet. Sie bieten ihren Gästen entsprechende Pakete, die etwa eine Zeremonie am Strand und eine anschließende Hochzeitsfeier mit geladenen Gästen oder sogar das Ja-Wort beim Tauchen unter Wasser mit einschließen.
Ein Zentrum des Wassersports und der Erholung
Die Malediven haben sich in den letzten Jahrzehnten zu einem der attraktivsten Urlaubsorte für den Wassersport und den Strandurlaub entwickelt. Die rund 1200 Inseln des kleinen Landes werden von weiten Korallenriffen umgeben, die nicht nur vor Unwettern schützen, sondern auch der Lebensraum für eine unvergleichbare tropische Unterwasserwelt bilden. Ob beim Schnorcheln oder beim Tauchen – überall bekommt der Besucher Scharen von bunten Riffbewohnern und mit scharfem Blick auch versteckte Arten zu sehen und vor die Linse. Das Surfen erfreut sich ebenfalls großer Beliebtheit und mit einem Motorboot oder einer Segelyacht lässt es sich bequem zwischen den einzelnen Inseln kreuzen. Selbstverständlich steht auch einer sportlichen Betätigung an Land nichts im Wege – die Temperatur ist ganzjährig angenehm bei 25 Grad in der Nacht und 30 Grad am Tage. Viele Resorts besitzen zudem eigene Sportplätze für Ballsportarten wie Tennis, Fußball oder natürlich Beach Volleyball.
Verschiedene Ausflüge durch die Weiten der Inselwelt schaffen Abwechslung
Sollte die eigene Trauminsel trotz der herrlichen Lage doch einmal zu eng werden, bieten nahezu alle Veranstalter unterschiedliche Ausflüge in die Inselwelt an. Seit wenigen Jahren ist auch der Besuch einiger bewohnter Inseln möglich, bei dem Sie Kontakte zu der örtlichen Bevölkerung knüpfen können. Sehr beliebt ist außerdem das Nachtangeln, bei dem es mit Anbruch der Dämmerung auf das Meer hinaus geht. Der Fang wird entweder noch in derselben Nacht bei einem Grillfest oder am nächsten Tag genossen. Bevor Euch auf Eurer Hochzeitsreise zu den Malediven der Inselkoller ereilt, könnt Ihr auch einen Shopping-Trip in die kleinste Hauptstadt der Welt unternehmen. Die Bevölkerungsdichte liegt im gerade einmal sechs Quadratkilometer großem Stadtgebiet so hoch wie in der Pariser Innenstadt und die Einkaufsmöglichkeiten für internationale Touristen sind vielseitig.
3 thoughts on “Ausflugsziele auf den Malediven: Tipps für die Flitterwochen”